Datenschutzerklärung

Version: 03.04.2025

Wie verwenden wir hochgeladene Bilder?

  • Bei Fitroom.app verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen Bilder zu gewährleisten. Wir sammeln und verarbeiten Bilder von Models und Outfits für unseren KI-gestützten Kleidungswechsel-Service. Alle hochgeladenen Bilder werden mit größter Vertraulichkeit behandelt und sicher gespeichert.
  • Wir übertragen sie über SSL/TLS-Verschlüsselung und verwenden sie nur, um KI-angepasste Kleidungsfotos zu generieren und Ihnen dann das Ergebnis zum Download anzubieten.
  • Fitroom speichert die hochgeladenen Kleidungsbilder und die Ergebnisse der virtuellen Anprobe in Ihrem Konto, bis Sie sie löschen. Diese Bilder sind mit Ihrem Konto verknüpft, und nur Sie können die Liste in Ihrem Konto einsehen. Allerdings haben die Bild-URLs keine zusätzliche Authentifizierung, was bedeutet, dass jeder mit dem Link darauf zugreifen kann. Wir teilen, veröffentlichen oder verwenden Ihre Bilder nicht für andere Zwecke als die Bereitstellung des virtuellen Anprobe-Dienstes.

Darüber hinaus führen wir Nutzungsstatistiken (ohne Bilder) und wenn Sie uns z.B. per E-Mail kontaktieren, erhalten wir auch persönliche Daten von Ihnen, die wir für die Beantwortung verwenden. Wenn wir eine Kunden-/Lieferantenbeziehung haben, verwenden wir Ihre Daten auch für Buchhaltungs- und ähnliche Zwecke.

Wenn Sie mehr wissen möchten, finden Sie unten die lange Version.

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, österreichisches Datenschutzgesetz, österreichisches Telekommunikationsgesetz 2003). Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte und Ansprüche Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehen.

Wir stehen Ihnen jederzeit für Beschwerden, Fragen oder Anregungen zum Datenschutz zur Verfügung.

Wir verarbeiten einerseits Daten, die Sie uns selbst offenlegen, und andererseits Daten, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website erhalten.

Wird diese Datenschutzerklärung vom Verantwortlichen in einer anderen Sprache als Deutsch präsentiert, wurde die Übersetzung von einem unabhängigen, nach ISO 17100:2015 zertifizierten Fachübersetzer erstellt und von mindestens einem weiteren Fachübersetzer geprüft. Falls im Streitfall ein Gericht auf einem deutschsprachigen Vertragstext besteht, ist ausschließlich der ursprüngliche deutschsprachige Vertragstext gültig; eine Rückübersetzung der übersetzten Version darf unter keinen Umständen verwendet werden.

2. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie folgt:

2.1 Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme mit uns:

Wenn Sie uns kontaktieren (z.B. per E-Mail oder Telefon), werden Ihre Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung des Vertrags für die Bearbeitung oder Behandlung Ihrer Anfrage verarbeitet.

2.2 Allgemeine Datenverarbeitung im Rahmen der Geschäftsbeziehung:

Ihre Daten werden zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses verarbeitet oder haben eine rechtliche Grundlage im Rahmen einer Geschäftsbeziehung (oder zur Verarbeitung dieser Beziehung). Ihre Daten werden verarbeitet, um Geschäftstransaktionen formal abzuwickeln und den Verkauf von Dienstleistungen zu bearbeiten.

Die Übermittlung der jeweiligen Daten im Einzelfall hat eine gesetzliche Grundlage oder erfüllt ein Vertragsverhältnis. Darüber hinaus erfolgt die Übermittlung an folgende Kategorien von Empfängern: Banken, gesetzliche Vertreter, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Gerichte, zuständige Verwaltungsbehörden, Vertrags- und Geschäftspartner, Versicherungsgesellschaften.

2.3 Datenverarbeitung für Direktmarketingzwecke:

Ihre Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines berechtigten Interesses an der Anbahnung eines Geschäfts bezüglich unseres eigenen Liefer- oder Dienstleistungsangebots verarbeitet. Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Interesse, Ihnen Nachrichten zu senden, Sie über Neuigkeiten aus unserem Unternehmen, Angebote und Veranstaltungen zu informieren und unser eigenes Dienstleistungsspektrum zu fördern.

Die Übermittlung der jeweiligen Daten im Einzelfall basiert auf Ihrer Einwilligung.

3. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website erhalten, wie folgt:

3.1 Server-Logs:

Für die Nutzung unserer Website sind keine personenbezogenen Daten erforderlich. Unser Webserver erhebt jedoch die Daten, die Ihr Internet-Browser an uns übermittelt (darunter die IP-Adresse des anfragenden Computers, zusammen mit Datum, Uhrzeit, der Anfrage, welche Datei angefordert wird (Name und URL), die Menge der an Sie übertragenen Daten, eine Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, Identifikationsdaten des verwendeten Browsers und Betriebssystems und die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (sollte der Zugriff über einen Link erfolgen).

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Gewährleistung der Systemsicherheit, der technischen Verwaltung der Website und der Optimierung der Servicequalität.

Diese Daten werden im Falle eines Hackerangriffs an die Behörden weitergeleitet. Es erfolgt keine sonstige Weitergabe an Dritte. Die Server-Logs werden für maximal 3 Monate gespeichert.

3.2 Cookies:

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die die Website auf Ihrem Computer speichert, um ihn wiederzuerkennen (permanente Cookies). Diese können Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten. Die in den Cookies enthaltenen Informationen werden verwendet, um die von Ihnen getroffenen individuellen Auswahlen (z.B. die Artikel, die Sie in einen Warenkorb legen) zu speichern, damit sie abgerufen werden können, wenn Sie die Seite verlassen und später zurückkehren. Wir verwenden auch Cookies, um nicht personalisierte Statistiken zu erstellen. Cookies werden von den meisten Webbrowsern automatisch akzeptiert. Sie können dies verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Sie können auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies jederzeit löschen, indem Sie die temporären Internetdateien löschen. Die Datenverarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung.

Wir nutzen die unten aufgeführten Anbieter, um Daten über Ihre Nutzung unserer Website zu verarbeiten, um sie bestmöglich an Ihre Interessen anzupassen.

Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. ('Google'). Google Analytics verwendet sogenannte 'Cookies', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die IP-Anonymisierung, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer anonymisierten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie dem unter folgendem Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbaren Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Google Analytics verwendet folgende Cookies: _ga (Speicherdauer zwei Jahre), _gid (Speicherdauer einen Tag), _gat (Speicherdauer eine Minute).

4. Ihre Rechte:

Sie können jederzeit und kostenlos die folgenden Rechte ausüben, wie festgelegt und vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen und Ausnahmen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

Bezüglich der Einschränkungen bei der Ausübung Ihrer Rechte: Wenn Sie kein Konto erstellt haben oder vor der Nutzung der App nicht authentifiziert sind, werden Ihre personenbezogenen Daten (wie Bilder, Videos und Audioaufnahmen) nach einer Stunde seit dem Upload gemäß den Grundsätzen der Datenminimierung und Speicherbegrenzung gelöscht.

Ihre Datenschutzrechte sind namentlich:

  • Recht auf Zugang. Sie haben das Recht, Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und darauf zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, die Aktualisierung, Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine tragbare elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht. Wenn wir uns auf unser berechtigtes Interesse stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung ganz oder teilweise aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Insbesondere haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings, einschließlich Profiling, zu widersprechen.
  • Recht zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, obwohl die vor Ihrem Widerruf durchgeführte Verarbeitung weiterhin gültig bleibt.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen nationalen Datenschutzbehörde einzureichen, insbesondere bei der Datenschutzbehörde des Mitgliedstaats Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

Um Ihre Rechte auszuüben oder wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns per E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie Ihre Anfrage und Kontodaten an und spezifizieren Sie die Daten, die Sie löschen oder anpassen möchten, wenn Sie die Löschung von Daten beantragen. Wir können angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir antworten, und werden innerhalb von 30 Tagen antworten, um die Löschung oder Anpassung Ihrer Daten zu bestätigen.

5. Weitere Informationen:

Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art. 15 DSGVO, auf Berichtigung unrichtiger Daten gemäß Art. 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art. 17 DSGVO, auf Einschränkung der Datenverarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO, auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO und auf Widerspruch gegen unangemessene Datenverarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO.

Wenn die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligungserklärung erfolgt, haben Sie die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Sie haben das Recht, Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden einzulegen - in Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig. Ihre Adresse lautet:

Wir benötigen die Daten, die wir Sie bitten, bereitzustellen, um unsere Dienstleistungen im Rahmen des Vertragsverhältnisses zu erbringen, um Informationen bereitzustellen, die Sie von uns angefordert haben, und um unsere Newsletter und andere Informationen zu versenden. Wenn Sie die von uns erhobenen Daten nicht bereitstellen, können wir unsere Dienstleistungen nicht erbringen.

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verarbeiten als den, für den wir diese Informationen erhoben haben, werden wir Sie über diesen Umstand und über diesen anderen Zweck informieren.


6. Käufe, Abonnements und automatische Verlängerungen

Wir können nach eigenem Ermessen kostenlose Testversionen anbieten. Bei Installation oder Ablauf eines kostenlosen Testangebots (falls zutreffend) werden Ihnen die geltenden Abonnementgebühren (falls vorhanden) für Ihre Nutzung des Dienstes in Rechnung gestellt. Nach Ablauf der Erstlaufzeit Ihres Abonnements, sei es wöchentlich, monatlich, vierteljährlich, jährlich oder anders, wird Ihr Abonnement automatisch für wiederkehrende Abonnementzeiträume derselben Dauer verlängert, es sei denn und bis Sie Ihr Abonnement aktiv kündigen. Wenn Sie Ihr Abonnement über eine App erworben haben, können Sie Ihr Abonnement oder automatische Verlängerungen jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen im App Marketplace gemäß den Richtlinien jedes App Marketplace kündigen. Wenn Sie Ihr Abonnement über die Website erworben haben, können Sie Ihr Abonnement und jede automatische Verlängerung jederzeit verwalten und kündigen, indem Sie zu 'Mein Konto' gehen und den dort angegebenen Anweisungen folgen.

Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, und Sie haben weiterhin Zugang zu den kostenpflichtigen Diensten bis zum Ende Ihres Abrechnungszeitraums. Soweit nach geltendem Recht zulässig, sind Zahlungen nicht erstattungsfähig, und wir bieten keine Rückerstattungen für ungenutzte kostenpflichtige Dienste an.

Anleitung zur Abokündigung für Android: Klicken Sie hier

Anleitung zur Abokündigung für iOS: Klicken Sie hier

Ergänzende Informationen

Wir erbringen unsere Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit Dritten. Die Kategorien der Personen, die personenbezogene Daten erhalten, finden Sie unter Punkt 2.2 unserer Datenschutzerklärung.